Klassenfahrt, Berlin und Essen – das klingt zunächst nach Kantine oder Fast Food. Doch Berlins Vielfalt endet nicht an der Museumstür. Auch kulinarisch hat die Hauptstadt jede Menge zu bieten – und das auch für kleine Budgets. Ob Schülergruppen auf Streetfood-Tour, gemütliches Picknick im Park oder gemeinsames Abendessen im indischen Restaurant: Wir zeigen euch, wo Schulklassen in Berlin lecker, günstig und entspannt essen können – und welche Orte sich für Pausen mit Picknickdecke besonders lohnen.
Mittagessen für Schulklassen in Berlin: Günstig, schnell & gruppentauglich
Mall of Berlin (Leipziger Platz) oder The Playce (Potsdamer Platz): Foodcourt für jedes Wetter
Regen in Sicht? Dann ab in die Mall of Berlin oder zum The Playce. Die modernen Foodcourts bieten internationale Küche – von Asia-Nudeln über Döner bis zur vegetarischen Bowl. Dank zentraler Lage ideal zwischen Sightseeing-Spots wie Holocaust-Mahnmal und Brandenburger Tor.
Kerb Food Hall: Streetfood-Erlebnis der Extraklasse
Seit Mai 2025 bereichert die Kerb Food Hall die Berliner Essensszene. In der umgebauten Kinolocation im Center am Potsdamer Platz (ehemals Sony Center) findet ihr 12 Stände mit Spezialitäten aus aller Welt – ideal für Gruppen mit vielen Geschmäckern.
🗺️ Adresse: Potsdamer Straße 2, Tiergarten | Öffnungszeiten: So–Do 12–23 Uhr, Fr+Sa bis 24 Uhr
Klassiker für den schnellen Biss: Currywurst, Döner & Burger
Die besten Currywurst-Buden für Schulklassen
- Curry 36: am Mehringdamm oder Bahnhof Zoo – auch vegetarisch
- Konnopke’s: direkt an der U-Bahn Eberswalder Straße
- Witty’s Bio-Currywurst: Bio-Optionen am Wittenbergplatz
Döner geht immer – und überall
- Rüya Gemüse Kebab (Schöneberg)
- Hasir (Kreuzberg)
- Vöner (Friedrichshain, vegetarisch)
Burgermeister: Der Berliner Kult-Burger
Ob Alexanderplatz, Kottbusser Tor oder Eberswalder Straße – der Burgermeister ist fast überall vertreten. Ideal zum Mitnehmen für den nächsten Park-Stopp!
Abendessen mit Atmosphäre: Diese Restaurants sind klassentauglich
Amrit: Indisch, aromatisch & gesellig
Große Platten, viele vegetarische Optionen und ein Hauch Exotik – ideal für den gemeinsamen Abschlussabend. Standorte u.a. in Schöneberg, Kreuzberg & Mitte.
Peter Pane: Burger für jedes Budget
Die Burgerkette bietet spezielle Gruppenmenüs für Schulklassen – lecker, günstig und zentral gelegen. Perfekt für den späten Nachmittag oder einen entspannten letzten Abend.
Picknick & Pause: Die besten Parks für Schulgruppen
Volkspark Friedrichshain: Brunnen, Wiesen & Sommerkino
Ein Klassiker im Osten: große Rasenflächen, Märchenbrunnen und Open-Air-Kino im Sommer. Ideal für Freizeit und Picknick.
Tempelhofer Feld: Mehr Platz geht nicht
Ehemaliger Flughafen als Spielwiese – ideal für Ballspiele, Slackline oder einfach entspannen. Getränke-Buden & Lunchpaket-Zonen vorhanden.
Tiergarten: Ruhe mitten in der Hauptstadt
Ruhige Picknickplätze entlang der Spree, schattige Bänke, grüne Wege – perfekt nach Bundestag oder Museumsinsel.
Park am Gleisdreieck: Urbaner Hotspot für Jugendliche
Skater-Rampen, Foodtrucks, Basketballplätze – der Gleisdreieckpark vereint Sport, Erholung und Snackangebote.
Schulessen clever organisieren: Tipps für die Planung
Gruppenmenüs und Reservierungen
Viele Restaurants bieten spezielle Schülerangebote. Wer frühzeitig reserviert, spart Nerven – und sichert Plätze für große Gruppen.
Lunchpakete & Hostelverpflegung
Viele Hostels bieten Buffets oder Lunchpakete – ideal für Ausflugstage und günstiger als Restaurantbesuche.
Beispieltag: So könnte euer Berlin-Esstag aussehen
Vormittag: Besuch im Bundestag → Mittagessen im Foodcourt (Mall of Berlin)
Nachmittag: Graffiti-Workshop in Friedrichshain → Pause im Volkspark
Abend: Abschlussessen bei Peter Pane mit Burger-Menü und Feedbackrunde
Fazit: Berlin schmeckt – auch auf Klassenfahrt
Eine gute Klassenfahrt lebt nicht nur von Museen und Stadtführungen – auch das gemeinsame Essen prägt das Erlebnis. Berlin bietet zahllose Möglichkeiten, preiswert und dennoch abwechslungsreich zu essen, zu picknicken oder sich einfach mal auszuruhen. Wer klug plant, schafft nicht nur kulinarische Abwechslung, sondern stärkt das Miteinander der Gruppe.