
Reisen in der Nebensaison
Reisen in der Nebensaison kann für Gruppen wie Klassenfahrten viele Vorteile bieten. Zum einen ist es in der Regel günstiger als in der Hochsaison, da
Wer nach Berlin fährt, will mehr sehen als die »normalen« Sehenswürdigkeiten. Für das Besondere braucht man kundige Insider, denn Berlin erfindet sich immer wieder neu. Als Berliner Unternehmen mit erfahrenen Mitarbeitern haben wir die Finger am Puls der Stadt. Wir sind eng vernetzt mit Hostels, Restaurants, kulturellen und politischen Einrichtungen sowie vielen anderen Berliner Attraktionen. Profitieren Sie von unseren Insider-Tipps und erleben Sie Berlin wie die Berliner.
Natürlich haben wir auch andere Reiseziele im Angebot. Auch hier profitieren Sie von unserer Erfahrung und unserem Netzwerk!
Klassenfahrten sind das Highlight des Schuljahres und eine bleibende Erinnerung an die Schulzeit. Deshalb sollte alles so perfekt wie möglich ablaufen – für die Schüler, aber auch für die Lehrer bzw. Begleitpersonen. Darum kümmern wir uns!
Ein maßgeschneidertes Programm, ein reibungsloser Ablauf, ein tolles Erlebnis: Profitieren Sie von der Anreise über die Unterkunft und das Reiseprogramm bis zur Rückfahrt von unserer langjährigen Erfahrung und dem know-how bei der Organisation von Klassenfahrten
Klassenfahrten sind keine »Schule auf Reisen«, aber sie verbinden das Angenehme mit dem Nützlichen. Real zu erleben, was bislang nur theoretischer Unterrichtsstoff war, erweitert den Blick und das Verständnis für gesellschaftliche Zusammenhänge und politische Bildung. Ob Berlin, Brüssel oder Straßburg – wir wissen, was spannend und interessant ist. Und verschaffen Ihnen so einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen des politischen Tagesgeschäfts.
Wir verstehen uns als »Manufaktur« – als Anbieter maßgeschneiderter Angebote, die mehr sind als die Summe ihrer einzelnen Programmpunkte. Unsere Besuchspakete beschränken sich daher nicht nur auf tiefe Einblicke in politische und gesellschaftliche Zusammenhänge, sondern beginnen bereits mit der Reiseplanung und bieten auch ein Rahmenprogramm »nach Maß«, damit der Aufenthalt in langer und guter Erinnerung bleibt. Wir verstehen uns als Bindeglied zwischen Idee und Umsetzung, als Mittler zwischen Bedürfnis und Erlebnis – mit Ortskenntnissen, »Insidertipps« und vor allem der Fähigkeit, sich auf die Bedürfnisse einer jungen Klientel einzustellen. Und natürlich unter Ausschöpfung aller Zuschussmöglichkeiten, um Schule und Eltern beim Reisebudget zu entlasten.
Jugendliche lassen sich nicht von Hochglanzprospekten beeindrucken, sie suchen das Besondere – das Außergewöhnliche, das eine Stadt erst zu einer Stadt macht. Für Berlinbesucher haben wir jahrgangsgerechte Erlebnispakete zusammengestellt, über die man noch lange reden kann.
Berlin ist aufgrund seiner besonderen Geschichte faszinierend für junge Menschen, die diese Geschichte an besonderen Orten entdecken möchten. Manchen Orten sieht man ihre Historie noch an, andere sind nur noch Legende. Einige von diesen »Lost Places« werden irgendwann der Modernisierung weichen müssen, deshalb gestalten wir dieses Paket Ihren Wünschen entsprechend jeweils aktuell. Zu den Berliner »Lost Places« gehören z. B. der Teufelsberg mit seiner Geschichte als militärischer Horchposten, der Naturpark »Südgelände« auf dem Areal eines ehemaligen Rangierbahnhofs, das sich die Natur zurückerobert hat und natürlich den Flughafen Tempelhof und das DDR-Museum. Auch die »Berliner Unterwelten« bieten spannende und ungewohnte Einblicke.
Unter »Bunte Republik« – als Variation zu »Bundesrepublik« – bezeichnet(e) man Ideen zum alternativen besseren Zusammenleben, das durch Förderung von Kreativität und Solidarität erreicht werden sollte. West-Berlin war zu Zeiten der trennenden Mauer ein wahres Biotop. Manches hat sich bis heute erhalten, manches lebt in anderer Form weiter – aber die Idee dahinter ist heute noch zu erleben. Besuchen Sie Orte wie das RAW-Gelände in Friedrichshain, einen Hort von Street Art, Street Food, Kultur und Aktivität, den Mariannenkiez in Kreuzberg, den Sophienkiez in Mitte, den Mauerpark oder die Markthalle Neun.
Berlin war schon immer eine Stadt der Kunst und der Künstler. Den größten Einschnitt verursachten – wie in den meisten Bereichen des Lebens – die Nationalsozialisten mit ihrer perfiden Ideologie. Was damals »entartet« genannt und verboten wurde, wird heute mit großer Begeisterung gefeiert. Berlin bietet eine Menge an Orten, an denen Kunst etwas Normales ist … auch, wenn sie damals vielleicht nicht erwünscht gewesen wäre. Das beginnt bei der »East Side Gallery«, dem graffiti-verzierten Mauerstreifen in Friedrichshain und geht über ausgefallene Museen wie dem »Ramones«-Museum, das der US-Punkband gewidmet ist, dem »Museum der unerhörten Dinge« bis zum »Designpanoptikum« oder dem »Hatch Kingdom Stickermuseum«.
Planen Sie Ihre Klassenfahrt in der Nebensaison, um den vollen Städten zu entkommen und von günstigeren Preisen zu profitieren.
Reisen in der Nebensaison kann für Gruppen wie Klassenfahrten viele Vorteile bieten. Zum einen ist es in der Regel günstiger als in der Hochsaison, da
Schon seit über zehn Jahren führen wir als passionierte Reiseanbieter von Berlin aus erfolgreich Busreisen, Gruppenreisen und Klassenfahrten im In- und Ausland für Schulen, Institutionen und Vereine aller Art im gesamten Bundesgebiet durch.
Kostenfreier Storno wegen Corona bis zum Anreisetag Unsere „serienmäßige“ Reiserücktrittskosten-Versicherung deckt nun auch den Austritt aus dem Klassenverband (z.B. bei Nichtversetzung oder Wohnortwechsel) mit ab.