
Packliste Klassenfahrt – Was Schüler & Lehrer nicht vergessen dürfen
Die ultimative Packliste für eure Klassenfahrt Eine Klassenfahrt steht an – wie aufregend! Der Countdown läuft, die Vorfreude steigt, und trotzdem stellen sich alle dieselbe
Die ultimative Packliste für eure Klassenfahrt Eine Klassenfahrt steht an – wie aufregend! Der Countdown läuft, die Vorfreude steigt, und trotzdem stellen sich alle dieselbe
Eine Klassenfahrt ist gebucht – und die Vorfreude ist groß. Doch sobald der Termin steht, geht die Arbeit für Lehrkräfte erst richtig los: Klassenfahrt planen-
Warum eine Budgetplanung für die Klassenfahrt so wichtig ist Klassenfahrten gehören zu den Highlights des Schuljahres – sie fördern das Miteinander, bieten neue Perspektiven und
Klassenfahrt Natur – warum dieser Trend boomt Bei der Klassenfahrt Natur entscheiden sich immer mehr Schulklassen bewusst gegen Städtetrips. Statt in Museen oder Einkaufsstraßen verbringen
Was dieser Beitrag bietet Außerschulisches Lernen Sek I II – ein Konzept mit Wirkung: Wenn Schulklassen das Klassenzimmer verlassen, entstehen Eindrücke, die bleiben. Ob Geschichte
Klassenfahrt Verkehrsmittel Vergleich – welches Verkehrsmittel passt wirklich zu eurer Klassenfahrt? Die Sonne scheint, die Tasche ist gepackt – aber wie kommt ihr am besten
Klassenfahrten sind für viele Schülerinnen und Schüler ein Höhepunkt im Schuljahr. Sie bringen Abwechslung, Abenteuer und neue Erfahrungen. Für die begleitenden Lehrkräfte hingegen bedeutet eine
Die Berlin Special Olympics im Juni 2023 versprechen ein unvergessliches Erlebnis für Schulklassen. Bei diesem herausragenden Sportereignis kommen Menschen mit geistigen Behinderungen aus der ganzen
Berlin ist zweifellos eine der aufregendsten Städte Europas und zieht jedes Jahr Millionen von Touristen an. Mit der anstehenden Fußball-Europameisterschaft im Jahr 2024 und zahlreichen
Fachkräftemangel im Tourismus und die immer weiter steigenden Energiekosten treffen auch den Klassenfahrtenbereich mit voller Härte. Durch die Coronazeit haben zahlreiche Beschäftigte den Tourismusbereich verlassen